- Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) ruft am kommenden Mittwoch, den 06.12.2023, zu einem ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Dienst der Länder, in Mecklenburg-Vorpommern auf. Die Warnstreikenden werden sich dazu in Rostock zu einer Kundgebung und Demonstration treffen. ver.di Nord erhöht damit auch den Druck auf die dritte Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Bundesländer, am Donnerstag und […]
- Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) ruft Beschäftige in zahlreichen Betrieben im Einzelhandel und im Groß- und Außenhandels in Schleswig-Holstein, sowie in Mecklenburg-Vorpommern, ab Donnerstag den 30. November 2023, zu Warnstreiks auf. Die gemeinsame Streikkundgebung fast aller beteiligten Betriebe findet am 30. November 2023 in Lübeck statt und startet um 10.00 Uhr mit einer Kundgebung am […]
- Schwerin 22.11.23 Der Bundesvorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kommt am kommenden Freitag (24.11.23) nach Greifswald, um aktiv die Beschäftigten der Universitätskliniken Rostock und Greifswald bei Ihrem Warnstreik zu unterstützen. Die Gewerkschaft ver.di hat im Rahmen der Tarifrunde für die Beschäftigten der Länder, bundesweit zu einem Branchenstreiktag im Gesundheitswesen aufgerufen. In Mecklenburg-Vorpommern beteiligen sich die Unikliniken […]
- ver.di Nord: Warnstreiks an den Unikliniken in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Kiel, Rostock, 20.11.23 Für den kommenden Freitag (24.11) ruft der ver.di Landesbezirk Nord (ver.di Nord) zu Warnstreiks an den Universitätskliniken in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern auf. Es werden die Unimedizin in Greifswald, die Unimedizin in Rostock, so wie das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein mit den Standorten Kiel […]
- ver.di Nord: Land MV lenkt ein – Tarifvertrag für das HTM Peenemünde in Sicht Wie die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di Nord) mitteilt, ist das Land Mecklenburg-Vorpommern nun bereit, für das HTM Peenemünde einen Anerkennungstarifvertrag, der den Mitarbeitenden dort das Niveau des Tarifvertrages für die Länderbeschäftigten (TV-L) sichert, abzuschließen. „Wir begrüßen diesen Schritt der Landesregierung sehr […]
- Der öffentliche Dienst der Länder steht auf – hohe Streikbeteiligung bei Regionalstreiks in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di Nord hat heute in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu Regionalstreiks in Kiel, Schwerin und Rostock im Tarifbereich der Länder aufgerufen. Dabei beteiligten sich in beiden Bundesländern rund 1.700 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes. In Rostock beteiligten […]

Leuchtfeuer
Der Gewerkschaftspodcast von ver.di Nord

Leuchtfeuer
Der Gewerkschaftspodcast von ver.di Nord